Sibylle Berg RCE360° #RemoteCodeExecution
Firstrow
€19,90
Einzelpreis
pro
Die Bestellung bei Firstrow
Wir schicken das VR Headset mit dem Film „RCE360° #RemoteCodeExecution“ zum Wunschtermin direkt an Ihre Wohnadresse. Sie benötigen nichts weiter als einen bequemen Platz und ggf. Ihre eigenen Kopfhörer.
Nähere Informationen, wie die Bestellung funktioniert, erfahren Sie hier. Alle Preise sind zzgl. eines terminierten Hin- & Rückversands (€13,90 nach Deutschland, €28,90 nach Österreich). Wir bitten um Rückversand am Samstag den 21. Mai.
Über den Film
Nach dem Roman von Sibylle Berg
Die Fortsetzung von GRM. Brainfuck. in einem 360 Grad-Erlebnis ab dem 20. Mai 2022.
Menschen wollen immer etwas anderes als man selber. Sie stehen einem Weg, egal ob es um die Leitung der Welt, das Internet oder den Besuch einer Live-Veranstaltung geht.
Sibylle Berg begrüßt die Welt ohne andere Menschen: Und ersetzt die Tour zu ihrem neuen Roman „RCE – Remote Code Execution” mit einem rein virtuellen Angebot, als hochwertige Videoproduktion in 360 Grad. Es ist die perfekte Welt für ihre Nerds im Kampf gegen Überwachung, Manipulation und Kapital.
Die Fortsetzung von GRM. Brainfuck. in einem 360 Grad-Erlebnis ab dem 20. Mai 2022.
Menschen wollen immer etwas anderes als man selber. Sie stehen einem Weg, egal ob es um die Leitung der Welt, das Internet oder den Besuch einer Live-Veranstaltung geht.
Sibylle Berg begrüßt die Welt ohne andere Menschen: Und ersetzt die Tour zu ihrem neuen Roman „RCE – Remote Code Execution” mit einem rein virtuellen Angebot, als hochwertige Videoproduktion in 360 Grad. Es ist die perfekte Welt für ihre Nerds im Kampf gegen Überwachung, Manipulation und Kapital.
Ab Freitag, den 20. Mai 2022, um 19:00 Uhr, ist der Film zusammen mit VR Brille exklusiv auf vr-firstrow.com verfügbar.
Dauer: ca. 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Mitwirkende:
KiWi präsentiert
RCE360° #RemoteCodeExecution (Der Film)
Von und mit
Sibylle Berg, Sita Messer, Perra Inmunda, Meo Wulf
Spezielle Gäste
Faber, Katja Riemann, Olli Schulz u.v.a.
Mit Musik von Olan!
in Zusammenarbeit mit dem Künstlerkollektiv
„Cyber Räuber – Theater der virtuellen Realität“