
Solo - Interaktiver Theater-Krimi
Staatstheater Augsburg
Im dystopischen Theater-Krimi »Solo« – der bereits zehnten VR-Inszenierung in der 2020 gegründeten Digitalsparte am Augsburger Staatstheater – schöpft Hausregisseur David Ortmann erstmals das volle interaktive Potential der Virtual Reality-Technik aus. Die Zuschauenden bestimmen in der innovativen Mischung aus Serie und Game den Fortgang der Geschichte selbst!
Neu: Bei allen Erfahrungen des Staatstheaters Augsburgs, können Sie ganz einfach mit unserer Zugabe-Option weitere Erfahrungen dazu buchen & Ihre Miete verlängern.
Bestellen Sie die VR-Erfahrung bequem zu Ihnen nach Hause und freuen Sie sich auf ein unvergessliches Event in Virtual Reality. Wir schicken das VR Headset samt Zubehör für zwei Tage direkt an Ihre Wohnadresse (Deutschland & Österreich). Sie benötigen nichts weiter als einen bequemen Platz und ggf. Ihre eigenen Kopfhörer. Nähere Informationen, wie die Bestellung funktioniert, erfahren Sie hier. Alle Preise sind zzgl. eines terminierten Hin- & Rückversands (ab €13,90 nach Deutschland und €28,90 nach Österreich).
Wir weisen darauf hin, dass die VR Erfahrungen von Kindern nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten angeschaut werden sollten.
Aufgrund der 360° Erfahrung und den Handlungen "hinter Ihnen", empfehlen wir, dass Sie sich das Theaterstück idealerweise auf einem Drehstuhl anschauen.
Über das Stück:
In nicht allzu ferner Zukunft: Die explosive Mischung aus Ressourcenknappheit, Überbevölkerung und allumfassender Digitalisierung hat die Politik zu dem innovativen Projekt des »Bundesisolationsjahrs« inspiriert, das die Golden Mind Inc. zu einer profitablen Geschäftsidee weiterentwickelt hat. Jedes Jahr zieht sich ein Teil der Weltbevölkerung aus dem öffentlichen Leben zurück und verbringt zwölf Monate völlig isoliert in von Golden Mind designten virtuellen Realitäten. Durch den zeitweisen Verzicht der Wenigen wird Konsum und Wachstum für die Vielen möglich, ohne dabei die Erde zu zerstören. Eines Tages taucht im vollverglasten Hochhaus-Büro der Konzernchefin ein Attentäter auf. Diese kann sich gegen den jungen Mann jedoch zur Wehr setzen und den Anschlag auf ihr Leben vereiteln. Noch bevor der Täter festgenommen werden kann, springt er aus dem Fenster. Was ist passiert?! Das herauszufinden obliegt in der neuen VR-Inszenierung »Solo« dem Publikum.
Sprache: Deutsch
Dauer: Ca. 50 Minuten
Mitwirkende:
Inszenierung: David Ortmann
Bühne & Kostüme: Amelie Seeger
Dramaturgie: Kathrin Mergel
Technische Umsetzung: Heimspiel
Alina Decker, die Kommissarin: Karoline Stegemann
Junus, Attentäter: Roman Pertl
Raphael, sein Freund: Julius Kuhn
Annette Herzog, Chefin und Mehrheitseignerin von Golden Mind Inc.: Elif Esmen
Darius Rehn, ihr Assistent: Anatol Käbisch
Andreas Friedrich, Angestellter im Wachschutz: Paul Langemann
Photo Copyright: David Ortmann