shifting_perspective - Schulpaket
Staatstheater Augsburg
Bitte wählen Sie als Lieferdatum, den Tag vor Ihrer Unterrichtseinheit. Der Rückversand muss spätestens am Tag nach der Unterrichtseinheit bzw. 2 Tage nach dem gewünschten Lieferdatum erfolgen.
Wir senden die VR Headsets samt Zubehör direkt zu Ihrer Bildungseinrichtung. Die Schüler benötigen, außer Kopfhörer (3,5 mm Klinke Stereo), kein weiteres Zubehör.
Alle Infos zur Bestellung von Schulpaketen finden Sie auf dieser Seite.
Der angezeigte Preis ist zzgl. eines terminierten Hin- & Rückversands von €42,90.
Über das Stück:
Indem Szenen mehrfach gefilmt und übereinandergelegt wurden, ist ein immersiver Ballettabend entstanden, den man als Zuschauer*in buchstäblich vom Bühnenmittelpunkt aus erleben kann.
Inspiration bot die abwechslungsreiche elektronische Musik, die der britische Musiker Robin Rimbaud alias »Scanner« auf seinem Album »Pavillon d’Armide/Amarant« veröffentlicht hat. Dazu entwickelten die Tänzer*innen der Kompanie improvisatorisch jeweils drei Varianten eines Tanzsolos.
Das Videomaterial dieser Choreografien wurde für das Publikum zu einem 360°-Video speziell für die VR-Brille montiert, in dem die Zuschauer*innen, im Zentrum des Geschehens sitzend, zu einem Teil dieser einzigartigen Arbeit sowie zum Dialogpartner der Tänzer*innen werden. Zusätzlich eröffnen sich ungewohnte Perspektiven: Der/Die Zuschauer*in kann den Blick in dem 360°-Video frei schweifen lassen und sich seine/ihre eigene Perspektive suchen, während sich durch Überblendungen und Duplizierungen der solistischen Aufnahmen die Solos zu Pas de deux und Pas de Trois verbinden. So erscheint es, als suchten sich auch die Tänzer*innen im Moment der Aufführung ihre Perspektive und als Zuschauer*in wohnt man durch die VR-Brille diesem unmittelbar bei.
Dauer: ca. 38 Minuten
Pressestimmen:
Besetzung:
Choreografie: Tänzer*innen des Ballett Augsburgs
Idee & Realisierung: André Bücker
Konzept & Musikauswahl: Ricardo Fernando & Carla Silva
Musik: Robin Rimbaud alias Scanner (Album »Pavillon d’Armide/ Amarant«)
Technische Realisation: Heimspiel
Photo Copyright: Heimspiel
Video Copyright: Heimspiel